KapelleRittergut
Haus Traar
Anno 1664
Haus Traar
Anno 1664
Haus Traar und Kapelle

Haus Traar
Haus Traar ist ein ehemaliges Rittergut in Krefeld-Traar, An der Elfrather Mühle 241. Es war der Namensgeber für den vormals selbstständigen Ort, der heute ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Stadt Krefeld ist. Von Adeligen Mitte des 13. Jahrhunderts als Rittergut erbaut, gelangte es bald darauf für rund 500 Jahre in den Besitz des Deutschen Ordens. Nach der Säkularisation wurde das Anwesen auch von allen nachfolgenden Eigentümern durchgängig als landwirtschaftlicher Gutshof genutzt. Im Jahre 1992 wurden sämtliche Wirtschaftsgebäude zu Wohnzwecken umgebaut und veräußert. Eine weitere umfangreiche Sanierung des Herrenhauses fand durch die jetzigen Eigentümer in den Jahren 2009 bis Anfang 2011 statt.

Kapelle von Haus Traar
Die ursprüngliche Kapelle von Haus Traar stammt ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert, wurde aber während des Truchsessischen Krieges 1584 und durch hessisch-weimarische Truppen 1641/42 durch zwei Brände zerstört. Im Jahre 1669 wurde sie wieder neu errichtet und zu einem späteren Zeitpunkt um eine Sakristei erweitert. Die denkmalgeschützte, geweihte, freie Kapelle befindet sich heute, wie das Herrenhaus auch, in Privatbesitz und kann für stilvolle Feierlichkeiten im kleinen Rahmen gemietet werden.
Ihre Feierlichkeiten in privater Atmosphäre

Hochzeiten
Klassische Hochzeit, freie Trauung, alternative Trauung, Gold- und Silberhochzeit, Erneuerung des Eheversprechens
